Montag, 21. Dezember 2015

Tiere aus Klopapierrollen

Wenn das Wetter zum draußen Spielen nicht  einlädt, bastelt Maria mit ihren Enkelkindern. Diesmal  sollten es eine Biene und ein Marienkäfer sein. Den Kindern haben die Tiere gefallen. Hier das fertige Ergebnis:



Montag, 7. Dezember 2015

Hochbett für Zwillinge

Perfekt in die Ecke des Kinderschlafzimmers hat mein Mann ein Etagenbett gebaut. Hier seht Ihr Bilder einmal im Rohbau und einmal das fertige Bett.
Das Zimmer ist nur knapp 2m hoch und die Ecke 2,20m lang. Zu niedrig und zu lang also für ein Standardbett.
Mein Mann hat das Längenproblem durch Ablageflächen und das Höhenproblem durch die Über-Eck-Konstruktion gelöst.
Die Kinder waren begeistert.

Jedes Bett hat einen Stauraum und eine Ablagefläche:
Beim oberen Bett ist der Stauraum hinter dem Bett für massenhaft Kuscheltiere und am Kopfende ist eine Ablagefläche zum Abstellen von Flaschen oder Spielzeug.
Das untere Bett hat die Ablage links vom Kopfende und den Stauraum links vom Fußende.
Außerdem hat das Bett ein Regal für die Gute-Nacht-Geschichten-Bücher.
Unter der Leiter ist ein Regal für Klamotten versteckt.
Auch dieses Regal ist genau angepasst.
Auf meinen Wunsch hin entsprechen die quadratischen Unterteilungen genau dem Expedit/ Kallax System von Ikea, damit ich deren Boxen verwenden kann. Das Regal ist allerdings tiefer als Kallax  und bietet wesentlich mehr Platz.



Weitere Fotos folgen.


Sonntag, 29. November 2015

Hochebene

Mein Mann hat für unsere Zwillinge eine Spielebene gebaut, damit sie auch an kalten und nassen Tagen toben können. Dafür hat er ein Regal gebaut, dass an die Expedit-Serie (jetzt Kallax) von IKEA erinnert und als Treppe dient.
Darin kann man gut Spielzeug verstauen.
Die Rutschbahn ist von der Firma Quadro.
Unter der Spielebene ist noch eine Kuschelecke. Und man kann von der Kuschelecke unter die Rutschbahn und dann durch das Regal wieder rausklettern.
Ein Rundum gelungener Mini-Spielplatz. Danke Papa!







Donnerstag, 19. November 2015

Tischdeko, Teelicht

Auf der Kreativen Welt in Frankfurt hat Maria  auf dem Stand Kreativ-Werkstatt Bastelkits  gekauft und nachgebastelt. Unter dem Schneemanngesicht ist ein Teelicht versteckt.




Samstag, 24. Oktober 2015

Herbstliche Geburtstagskarte

Für eine Bekannte hat Maria eine herbstliche Geburtstagskarte gebastelt. Der Eyecatcher ist das einzelne, gepresste Blatt aus dem Garten am Rand des Fensters.
Stempel von SU und A. Renke, Stanze von SU



Sonntag, 11. Oktober 2015

Mitbringsel zum Geburtstag


Geburtstage fallen im Jahr viele an und Jede/Jeder soll etwas Persönliches erhalten. So auch bei diesem Geschenk. Es besteht aus 2 Teilen: eine Box mit süßem Inhalt und eine „Überlebensbox“  mit Kleinigkeiten für eine Lehrerin. Das Survival-Kit habe ich bei Diamantin gesehen .







Freitag, 4. September 2015

Glückwünsche zur Geburt

Nachwuchs wurde in der Familie des Tagesvaters der Enkelkinder von Maria erwartet. Maria wollte schon immer eine Ziehharmonikakarte basteln. Gesagt – getan. Der Briefumschlag ist für das Geldgeschenk. Die Sprüche sind aus dem Internet, die Stanzen  von verschiedenen Firmen.









Montag, 24. August 2015

Gute Besserung


Für eine Bekannte, die einen Krankenhausaufenthalt hinnehmen muss, hat Maria eine Karte gebastelt. Da ein Besuch nicht möglich ist, hat sie die Blumen auf der Karte untergebracht


Sonntag, 19. Juli 2015

Verpackung Diamantbox


Beim Durchstöbern des Internets fand Maria die Verpackung „Diamantbox“. Die Anleitung dafür bekam sie von einer Bekannten,  aber Vorlagen und/oder  bietet auch das Internet vielfältig an.






Montag, 22. Juni 2015

Gutschein zum Geburtstag

Der Sohn von Maria wünschte sich zum Geburtstag einen Büchergutschein.  Der Gutschein war schnell besorgt,
nur der mitgelieferte Briefumschlag als Verpackung gefiel Maria nicht, in Geschenkpapier einpacken sagte ihr auch nicht zu.
Eine Idee war dann, leere Streichholzschachteln zu einem rechteckigen Turm zusammensetzen und die Schubladen mit Wörtern wie Lesefutter, Lesestoff, Bücherwurm, Leseprobe etc. füllen.
Der rettende Einfall kam vom Bruder: Wie wäre es mit einem Bücherregal? Gesagt. getan. Vater hat das Regal gewerkelt, Maria aus den Streichholzschachteln Lieblingsbücher gebastelt. Im Innern der Bücher kann man Süßes, Geld etc. verstecken. Der Gutschein befindet sich an der Rückwand des Regals.







Samstag, 20. Juni 2015

Ein Sichtschutz muss her

Für meine Freundin benötigte Ich eine Gutschein-Verpackung. Für einen zur Straße hin liegenden Garten wünschte sich die Freundin einen Sichtschutz. Da noch nicht feststand ob Hecke oder Zaun,  sollte es ein Gutschein sein.  Im Internet bei D. Pohle fand Maria  d i e  Inspiration.


Freitag, 12. Juni 2015

Einmal im Jahr wird jeder älter


Marias Freundin hatte Geburtstag. Eine schlichte Karte sollte es sein -ohne Schnick und Schnack.
Der Schriftzug "Glückwunsch" wurde ausgestanzt und die einzelnen Buchstaben zum Wort zusammengesetzt. Die ausgestanzte Blume ist der Blickfang dieser Karte.  Die Blume wiederholt sich auf der Innenseite der Karte. Noch schlichter geht nicht, oder...?





Sonntag, 7. Juni 2015

Tasche für den Fotoapparat

Meine Zwillinge haben am Samstag Fotoapparate geschenkt bekommen. Während bei meiner Tochter eine Tasche dabei war, ging mein Sohn leer aus.
Da Drei-jährige dafür gar kein Verständnis haben, habe ich gestern Abend noch schnell ein Täschchen genäht.
Vorlage ist der "Karo"-Schnitt von Farbenmix -Taschenspielertrick.





Montag, 1. Juni 2015

Blumenstecker

für Sonntag stand eine Einladung zu einem Grillnachmittag ins Haus. Die Einladenden haben einen großen Garten und da bot sich als Mitbringsel ein Kräutertopf an. Aufgepeppt mit Blumenstickern:




Sonntag, 3. Mai 2015

Karte zur Konfirmation

IZur Konfirmation ihrer Großnichte hat Maria eine Karte gebastelt. Schlicht aber angemessen:


Die Inspiration zu dieser Karte  fand Maria auf dem Blog von Helga Hopen

Dienstag, 28. April 2015

Lieblingskleidchen für's Baby, Gr. 68

Meine Freundin hat im Januar ein Baby bekommen. Sie ist so unglücklich mit all den Stramplern, also habe ich ihr ein Kleid gemacht.






Dienstag, 14. April 2015

Gutschein-Karte

Zum Geburtstag eines Freundes von Andrea hat Maria eine Karte gebastelt. Die Karte ist wie ein Buch und auf jeder Seite ist ein Hobby des Freundes abgebildet - Kochen, Handwerken, Fotografieren und Gitarre spielen. Auf jeder Seite wurde dann noch Geld oder ein Gutschein beigefügt. Auf der letzten Seite wird unterschrieben.




 


















Montag, 16. März 2015

Osterbasar

Für einen Frühlings- und Osterbasar hat Maria Osterkörbe (Berry Basket) und kleine Oster-Mitbringsel gebastelt. Stempel und Stanzen sind von SU.








Dienstag, 10. März 2015

Regal für Stempelkissen

ZFür die Stempelkissen von Maria hat ihr Mann ein Regal mit  4 x 10 Fächern hergestellt.  Nachdem das Regal fertig war, meinte Maria, dass es sinnvoll wäre, wenn oben noch ein Fach für die Acrylplatten,  Nachfüllfarben und kleine Stempelkissen zu haben. So hat ihr Mann dem Regal noch ein weiteres Fach zugefügt. Sogar â"Stamp-a-ma-jig" hat noch Platz. Der letzte SchÖnheitsschliff folgt noch, nachdem der Kleber getrocknet ist, dann ist das Regal einsatzbereit.



Und so sieht es fertig aus:







Mittwoch, 25. Februar 2015

Geburtstagskarten


Ein neues Jahr hat begonnen und schon werden die ersten Geburtstagskarten benötigt. Schnell zu bastelnde Karten sollten es sein, da insgesamt 6 Geburtstage kurz hintereinander gefeiert wurden.
Von jedem Prototyp hat Maria 3 Karten gefertigt.  Verwendet wurden u.u.  Karten SU- und Alexandra Renke Produkte.